Beilagen drucken – günstige Preise anfragen
Beilagen drucken, egal ob als Zeitungsbeilage oder Beihefter in Magazinen oder Zeitschriften, für jede Auflagen können Sie hier kostenlos die Druckpreise anfragen. Die Art der Druckproduktion entscheidet sich bei Beilagen meist je nach Seitenumfang und Stückzahl. Beilagen, insbesondere Zeitungsbeilagen, werden meist in hohen Stückzahlen gefertigt und im Rollenoffset gedruckt. Bei kleineren Auflagen kommt auch der Bogenoffsetdruck zur Anwendung.
Die Entscheidung für das Druckverfahren, ergibt sich in der Regel auf Grund der Kostenkalkulation in der Druckerei. Da die meisten Rollenoffsetdruckereien neben dem Rollenoffsetdruck auch den Bogenoffsetdruck anbieten, wird die Druckerei für Beilagen das entsprechend günstigere Verfahren anbieten.
Zeitungsbeilagen drucken
Täglich aufs Neue füllen sie die Zeitungen und kostenlosen Anzeigenblätter. Die Rede ist von Beilagen die in jeder Zeitung schon fast obligatorisch beigefügt werden. Solche Zeitungsbeilagen haben den Zweck, den Bekanntheitsgrad des werbenden Unternehmens zu stärken oder Produkte zum Kauf zu bewerben. Gerade in kostenlosen Zeitungen sind bedruckte Beilagen ein beliebtes Mittel der örtlichen Händler um auf ihr Angebot hinzuweisen.
Druckerei für Beilagen finden
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einer Druckerei für Beilagen sind, da Sie aktuell den Druck einer Beilagen z.B. für eine Zeitung planen, dann machen Sie zuvor hier den kostenlosen Druckerei-Preisvergleich: 1 Anfrage = mehrere Angebote = Perfekter Druckerei-Vergleich.
Aufmerksamkeitsstarke Beilagen gestalten
Beilagen in Zeitungen oder sonstigen Werbeaussendungen überzeugen durch eine hohe Reichweite. Damit solche Werbebeilagen beim Empfänger nicht direkt im Papierkorb landen sollte ein großes Augenmerk auf die Gestaltung gelegt werden. In den ersten Sekunden entscheidet der Empfänger ob er die Werbebeilage näher anschauen möchte, oder nicht. Hierfür sind zwei Punkte wichtig. Der erste und wichtigste Punkt ist eine aussagekräftige und aufmerksamkeitsstarke Gestaltung. Nur wenn Ihre gedruckte Beilage Interesse weckt, landet diese nicht direkt im Papierkorb. Der zweite Punkt ist eine gute Druckqualität und die passende Papierwahl. Eigentlich könnten wir noch als dritten Punkt das Format anführen. Denn auch dieses hat einen sehr hohen Einfluss auf die Wahrnehmung beim Kunden
Perfekt gedruckt und hochwertig gestaltet wird die Beilage zum Erfolg.
Supplements – Werbeeinleger in Zeitungen und Zeitschriften
Als Supplements werden Werbeeinleger in Zeitungen und Zeitschriften bezeichnet. Durch die hohe Reichweite ist eine große Druckauflage notwendig. Mit modernen Druckmaschinen sind aber selbst mehrere 100.000 Stück schnell und günstig gedruckt.
Typische Formate bei Supplements ist neben dem Zeitungsformat das DIN A4-Format und das DIN A3-Format. Jedes dieser Formate besitzt seine eigene Stärke. Klein und handlich kommt das A4 Format daher, ohne dass dies in der Gestaltung hinderlich wäre. Wesentlich mehr Gestaltungsspielraum lässt das A3 und das Zeitungsformat, jedoch geht dies auf Kosten der Handlichkeit. Finden Sie hier Ihren eigenen Weg. Machen Sie Ihre Beilage zu einem Unikat.
Für die Natur: Beilagen klimaneutral drucken
Nahezu jede Druckerei bietet an, Beilagen klimaneutral zu drucken. Dies wird von Kunden gerne in der eigenen Werbung verwendet um das Image des Unternehmens in Punkto Umweltschutz zu untermauern.
Begriff: Beilage
Andere Begriffe für Beilagen in Zeitungen und Anzeigenblättern sind Supplements, Werbeeinleger, Werbeprospekt oder Werbebeileger. Alle Begriffe stehen für gedruckte Werbung die einem anderen Printprodukt beigelegt oder dort eingelegt werden.