Blöcke drucken lassen
Blöcke drucken
Günstig Blöcke drucken lassen – das ist mit uns ganz einfach. Wir haben die passende Druckerei für Sie. Lassen Sie genau die Menge und Art Blöcke drucken, die Sie aktuell benötigen. Ob als Werbeblock, Notizblock oder Schreibblock, egal ob einfarbig oder farbig bedruckte Blöcke, unsere Druckereien bieten beste Druckergebnisse zu fairen Preisen.
Typische Blöcke die bedruckt werden sind:
- Schreibblöcke
- Notizblöcke
- Blöcke mit Deckblatt
- Verkaufsblöcke
- Messeblock
- Werbeblock
- Gastroblöcke
- Kellnerblock
Und das in allen Auflagen, Blattzahlen und egal ob einfarbig oder mehrfarbig bedruckt.
Bedruckte Blöcke
Egal wie digitalisiert unsere Gesellschaft bereits ist, bedruckte Blöcke sind aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Denn ob beim Außendiensttermin oder beim Meeting im Büro, sobald etwas notiert werden muss, wird gerne solch ein bedruckter Block genutzt. Solange es das papierlose Büro nicht gibt, so lange wird der Bedarf an Schreibblöcke vorhanden sein. Ganz zur Freude der Druckereien, welche solche Blöcke drucken und das in tausendfachen Variationen.
Bedruckte Blöcke gibt es in unterschiedlichen Formaten und für vielfältigste Einsatzzwecke. Vom einfachen Schreibblock bis zum speziellen Gastroblock sind unzählige Varianten zu sehen. Oft wird im Alltag gar nicht mehr wahrgenommen, wie oft man auf das „Arbeitsmittel Schreibblock“ zurück greift. Meist griffbereit in Schreibtischnähe platziert, werden darauf fleißig Notizen festgehalten, Skizzen erstellt, Entwürfe gezeichnet oder Texte entworfen und wieder verworfen.
Druckerei für Blöcke
Wir haben genau die Druckerei für Blöcke die zu Ihrem Auftrag passt. Deshalb brauchen Sie nicht nach einer speziellen Druckerei für Blöcke suchen, sondern stellen Sie einfach Ihre Druckpreisanfrage bei uns online ein. Dieser Service ist für Sie kostenlos und mit keinerlei Verpflichtung verbunden.
Bedruckte Werbeblöcke – der optimale Werbeträger
Genutzt als Marketinginstrument und bedruckt mit Logo und Kontaktdaten der Firma, sind Werbeblöcke ein nützlicher Werbeträger mit hoher Verweildauer beim Kunden. Der Wert als Werbemedium ist enorm, liegt ein solcher Werbeblock doch meist im direkten Sichtbereich auf dem Schreibtisch des Kunden.
Notizblöcke – Werbeträger mit Nutzfaktor
Individuell gestaltet und bedruckt sind Notizblöcke mehr als reine Notizzettel, sondern werden zu Werbeträgern mit hohem Nutzfaktor. Kaum ein anderes Medium schafft so leicht den Weg auf den Schreibtisch des Kunden wie dies ein bedruckter Schreibblock tut. Bei der Gestaltung ist es wichtig, dass die Blätter des Blocks nach dem Druck noch viel freie Schreibfläche aufweisen und der werbliche Teil auf kleinere Flächen reduziert. Ist der Werbeaufdruck zu groß und zu prägnant, so besteht die Gefahr, dass der Block nicht genutzt wird und wie ein nicht benötigter Werbeflyer im Papierkorb landet.
Verarbeitung von Blöcken
Kopfleimung
Klassischer Weise werden Blöcke am Kopf geleimt, so dass die einzelnen Blätter zusammen halten, sich aber dennoch bei Bedarf leicht abreißen lassen. Mit der Kopfleimung ist die Leimung an der Schmalseite des Blocks gemeint. Alternativ, jedoch weniger verwendet, kann die Leimung auch an der Längsseite des Blocks erfolgen.
Graue Rückpappe
Die Stabilität erhält der Block durch die Verwendung eines 1 mm starken, unbedruckten Rückkarton.
Wire-O-Bindung®
Neben der Kopfleimung gibt es auch die Wire-O-Bindung® um die einzelnen Blätter zusammen zu halten. Typisch ist diese Art der Bindung bei Collegeblöcken. Meist sind die einzelnen Blätter mit einer Perforation versehen, so dass die Blätter nicht aus der Wire-O-Bindung® herausgetrennt werden, sondern einfach an der Perforationslinie abreißen.
Lochung
In der Weiterverarbeitung können bedruckte Blöcke noch gelocht werden. Hier unterscheidet man zwischen der 2-fach Abheftlochung und der 4-fach Abheftlochung.
Typische Blattzahl bei Blöcken
Die typische Blattzahl bei Blöcken liegt bei 25 Blätter und 50 Blätter. Seltener sieht man auch Blöcke mit 10 Blatt oder in der XL-Version mit 100 Blatt.
Blöcke mit Deckblatt
Blöcke mit Deckblatt bieten eine zusätzliche Werbefläche. Vordergründig schützt ein Deckblatt den Inhalt des Blocks vor Verschmutzung und vor neugierigen Blicken. In zweiter Funktion bietet das Deckblatt eine enorm große Werbefläche, welche es sinnvoll zu nutzen gilt. Wird der Block als Werbegeschenk verteilt, so lassen sich auf dem Deckblatt auch spezielle Angebote und Informationen für die Zielgruppe transportieren.
Bei Blöcken die mit einer Wire-O-Bindung® versehen sind, werden gerne auch transparente Deckblätter genutzt. Diese sind dann aus Polypropylen, also einem Kunststoff, der als Deckblatt genutzt wird. Neben der hochwertigen Optik ist so ein Deckblatt sehr widerstandsfähig und lässt sich sogar feucht reinigen.
Blöcke mit Perforation drucken
Oftmals besteht der Wunsch, Blöcke mit Perforation drucken zu lassen. Geben Sie dies einfach bei Ihrer Anfrage mit an. Unsere Druckereien drucken Blöcke mit Abrissperforation, wenn dies gewünscht ist. Typisch sind hier Blöcke mit 25 oder 50 Blatt und zusätzlicher Perforation.
Kellnerblöcke / Gastroblöcke
Kellnerblöcke sind das Handwerkszeug für das Servicepersonal in der Gastronomie. Oft deshalb auch als Gastroblöcke bezeichnet. Dort sind die kleinformatigen Blöcke eine wichtige Arbeitshilfe. Meist im Standardformat 62 x 148 mm gefertigt, in einer Stärke von 25 oder 50 Blatt. Zur Stabilität sind die Gastroblöcke mit einem grauen, unbedruckten Rückkarton versehen, so dass das Beschreiben einfacher fällt. Bedruckt meist mit Logo und Slogan bieten Kellnerblöcke noch genügend freien Platz für jegliche Art von Notizen.
Gerade in Speiserestaurants werden bedruckte Gastroblöcke vom Servicepersonal genutzt um die Bestellungen der Gäste aufzunehmen. Durch die flexible Handhabung können so leicht Zusatz- und Sonderwünsche der Gäste notiert werden. Durch das kleine Format der Kellnerblöcke passen diese in jede Schürze oder Tasche und sind so griffbereit immer dabei.
Druckereien die Gastroblöcke drucken, drucken meist auch Speisekarten und Getränkekarten. Sollten Sie also alles gemeinsam in Auftrag geben wollen, so sind Sie bei Ihrer Druckerei für Gastroblöcke richtig aufgehoben.
Der Kellner-Block, individuell an das Design und den Werbeauftritt des Restaurants angepasst, ist als Schreibblock eine der nützlichsten Arbeitshilfen für das Personal. In der Druckerei werden diese Blöcke für die Gastronomie schon ab dem kleinen DIN A7 Format (74 x 105 mm) angeboten. Häufiger nachgefragt wird aber das A6 Format (105 x 148,5 mm), welches um circa die Hälfte breiter ist, wie das Standardformat für Kellnerblöcke von 62 x 148 mm. Übrigens passt auch das A6 Blockformat in nahezu alle Kellner- und Schürzentaschen.
Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Verarbeitung gelegt werden. Eine hochwertige Leimbindung ist hierbei besonders wichtig, da diese die einzelnen Blätter des Schreibblocks zusammen hält.