Werbetechnik – Digitaldruck / Siebdruck / Folien und mehr
Werbetechnik Definition
Der Begriff „Werbetechnik“ umfasste früher die Gestaltung und Produktion von Werbung im Bereich Schilder und Lichtwerbung. Heute umfasst der Produktionsbereich „Werbetechnik“ die komplette Ausgestaltung, Produktion und Montage von Werbeanlagen, Schildern, Lichtwerbung, Gebäudewerbung, Beschriftungen, Schaufensterwerbung, Werbeplanen und Werbebanner, Fahrzeugwerbung bis hin zum Car-Wrapping, Bodenbeklebung, Textildruck, Banner und die Fertigung von Werbetransparenten und Werbeelementen für Messen und in der Ladengestaltung.
Werbetechnik bringt Ihre Werbung an den richtigen Platz
Die Produkte der Werbetechnik begegnen uns überall. Ob als Werbebanner an Fassaden, Firmenschilder an Gebäuden, beklebte Schaufenster, Werbepylone die uns den Weg zu den Geschäften weisen sollen, beklebte Firmenfahrzeuge oder auf der nächsten Messe an jedem Messestand. So stimmt die Aussagen also „Werbetechnik bringt Ihre Werbung an den richtigen Platz“. Und zwar genau da, wo diese vom Kunden, Besucher oder Interessenten auch gesehen und wahrgenommen wird.
Bedruckte Deckenabhänger oder auch Deckenhänger genannt, werden vor allem im Einzelhandel als Werbemittel eingesetzt. Da sie direkt von der Decke abhängen, liegen diese im direkten Blickfeld der Kunden und sind weithin zu sehen.
Klären Sie im Vorfeld ob Sie Deckenabhänger aus Karton (Pappe) oder Deckenabhänger aus Kunststoff benötigen. Wenn Sie sich für Deckenabhänger aus Kunststoff entscheiden, dann sollten Sie Ihre Druckpreisanfrage unter der Rubrik "Schilder" einstellen, da dort entsprechende Druckereien gelistet sind.
Roll Up: Dies sind Werbeträger die sich durch Ihre einfache Handhabung und den leichten Transport optimal für Messen, Events, Veranstaltungen usw. eignen.