Druckerei-Preisvergleich - bis zu 50% sparen
Produkt wählen
Produkt wählen:
Pappe
Pappe besteht aus Zellstoff oder Altpapier. Damit aus diesen Grundmaterialien Pappe entstehen kann, wird dieses zusammengeklebt oder zusammengepresst. So entsteht ein papierähnlicher Werkstoff, nur wesentlich dicker. Pappe wird hauptsächlich für Verpackungen oder im Bereich Kunstgewerbe verwendet.
Die Bezeichnung Pappe wird ab einem Flächengewicht von 600 g/m² verwendet. Unter 600 g/m² ist die korrekte Bezeichnung Karton.
Beispiel: Verpackungen werden oft aus Pappe hergestellt.