Produkt wählen
PostScript
PostScript ist eine Programmiersprache, die zur Beschreibung von Text, von grafischen Elementen und Formen, von Bilder und Rastergrafiken auf einzelnen Druckseiten einer Publikation verwendet wird. Das PostScript-Verfahren wird zur Übermittlung des Druckauftrags vom Desktop-Computer zu einem Druckgerät, z.B. einem Belichter, Drucker oder Plotter verwendet.
Eine Druckseite mit Grafiken und Schriften kann bei PostScript Dateien auf beliebigen Ausgabegeräten verlustfrei in beliebiger Größe ausgegeben werden. Dies ist dadurch möglich, da grafische Elemente und Schriften in das skalierbare Vektorformat übertragen werden. Auch Rastergrafiken und Bilder können in die PostScript Datei eingebettet werden, diese werden dann vor der Ausgabe neu skaliert und an die Ausgabegröße und Auflösung des Ausgabegerätes angepasst. Müssen diese Grafiken oder Bilder vergrößert oder in höherer Auflösung dem Ausgabegerät bereitgestellt werden, so geht dieser Vorgang immer mit einer Qualitätsminderung einher (Unschärfe, pixeliger, Kanten mit Treppeneffekt).
Heute erfolgt die Weitergabe von Druckseiten meist als Druck-PDF, so dass das PostScript Format in diesem Bereich immer mehr und mehr an Bedeutung verliert.